Lecksucht

Lecksucht

Lecksucht, beim Rind eine Appetitstörung, bestehend in der Neigung, unverdauliche und ekelhafte Gegenstände zu verzehren, einzeln und in größern Beständen und gewissen Gegenden (Semper- oder Darrhöfe) vorkommend. Ursache: Salz- und Kalkbedürfnis, schlechte Verdauung, reizende und schlechte Nahrung, nervöse Reizzustände.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lecksucht — Lecksucht, krankhafte Begierde des Rindviehes, Gegenstände zu belecken, auch zu verschlucken, welche die Thiere sonst verabscheuen. Der Trieb geht bes. auf Kochsalz od. andere salzige Substanzen u. ist dann wohl Instinct, zumal wenn das Vieh… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lecksucht — Lecksucht, eine eigentümliche Ernährungsstörung beim Rind und Schaf, seltener beim Schwein, ausnahmsweise beim Pferde. Die L. wird hauptsächlich veranlaßt durch Armut des Futters an Nährsalzen, tritt daher unter bestimmten Witterungsverhältnissen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lecksucht — Lecksucht,   Stoffwechselmangelkrankheit hauptsächlich stallgefütterter Wiederkäuer, die futterfremde Gegenstände (Krippen, Wände u. a.) gierig benagen und belecken; Ursache ist eine Verarmung des Organismus an Aufbaustoffen, Vitaminen oder… …   Universal-Lexikon

  • Schlecksucht — Schlecksucht, so v.w. Lecksucht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rind — (Ochs, hierzu Tafel »Rinder I und II« und »Rinderrassen«, mit Textbeilage: Rassen des Hausrindes), Gattung (Bos L.) oder Unterfamilie (Bovina) der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Horntiere (Cavicornia), große Tiere von schwerfälliger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wollefressen — der Schafe, s. Lecksucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Darrhöse — Darrhöse, s. Lecksucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Semperhöfe — Semperhöfe, s. Lecksucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Massentierhaltung — Mạs|sen|tier|hal|tung 〈f. 20; unz.〉 massenhafte Tierhaltung auf engem Raum (um größtmöglichen Ertrag zu erzielen, z. B. Schweinemast od. Hühner in Legebatterien) * * * Mạs|sen|tier|hal|tung, die: technisierte Tierhaltung in Großbetrieben zur… …   Universal-Lexikon

  • Allotriophagie —   [phago...] die, /... gi |en, Tiermedizin: Aufnahme von Stoffen, die als Futter ungeeignet oder ungewöhnlich sind, z. B. Steine, Erde, Kot; Ursachen können z. B. Mineralstoff und Vitaminmangel oder Gehirnstörungen sein. (Lecksucht) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”